Sommer im Gebirg'

Unser Sommer in den Bergen - Hochalpin, Naturverbunden, Sportlich, Lebensfroh

Postkartenidylle pur: Die Wallfahrtskirche in Heiligenblut mit dem schneebedeckten Grossglockner
Postkartenidylle pur: Die Wallfahrtskirche in Heiligenblut mit dem ewigen Eis des Grossglockners - © Franz Gerdl, Nationalpark Hohe Tauern

Atemberaubende Gipfel, blumenübersäte Almen, majestätische Gletscher, kristallklare Seen, romantische Bergdörfer, Sport und Abenteuer in der Natur, oder einfach im Liegestuhl faulenzen und die Seele baumeln lassen - so stellt man sich den perfekten Sommerurlaub in den Bergen vor. Ein Klischee? Ja, aber ein sehr schönes! Und ja, die Berge des Nationalparks Hohe Tauern und die authentische Atmosphäre unseres ruhigen Hochtals erfüllen Deine Sehnsucht nach dieser heilen Bergwelt hundertprozentig.

Blumenwanderung über die Almen - Bergerlebnis für die ganze Familie
Blumenwanderung über die Almen - Bergerlebnis für die ganze Familie - © Franz Gerdl, Nationalpark Hohe Tauern

Im Bereich der Hochalmen, in der Region zwischen 1.600 und 2.200 Metern, laden üppige Blumenwiesen und romantische, kristallklare Bergseen zur gemütlichen Wanderung mit der ganzen Familie ein. Unschwierig zu gehen, entdecken Deine Kinder selten gesehene Bergblumen wie wilde Orchideen, Enzian und Bergnelken, finden gefahrlose Spielmöglichkeiten am Wasser, sammeln "Edelsteine" wie Bergkristall oder Serpentinit, das berühmte "Tauerngrün". Kleiner Hinweis für die Eltern: Im Rucksack angesammelt, wird das Zeug verdammt schwer... frown. Zum Glück gibt es viele Gondelbahnen, die Euch bequem auf den Berg und zurück bringen. Für unsere Gäste gratis, dank unserer Kärnten Card !

Alpe-Adria-Trail am Grossglockner mit Pasterze-Gletscher
Alpe-Adria-Trail am Grossglockner mit Pasterze-Gletscher - © Klaus Dapra, Kärnten Werbung

Du hast Lust auf echtes Bergabenteuer? Bitte sehr: In nur 20 km Umkreis um unser Almchalet warten auf Dich über siebzig 3000er-Gipfel! Manche von ihnen kannst Du als geübter Bergwanderer auch ohne Seil und Pickel erobern, manche erfordern Kletterfähigkeiten im höchsten Schwierigkeitsgrad. Die selbst im Hochsommer selten begangene Schober-Gruppe ist ein Eldorado für wahre Bergfexe, während das Goldberg-Massiv, wo unser Chalet liegt, Genusstouren mit einem Ausflug in die historische Vergangenheit des Tauerngold-Bergbaus anbietet. Übrigens führt der Alpe-Adria-Trail, der Weitwanderweg vom Grossglockner nach Muggia am nördlichen Mittelmeer, direkt bei uns vorbei.

Wandern im Nationalpark: auch Dein Hund wird sich freuen
Wandern im Nationalpark: auch Dein Hund wird sich freuen - © Franz Gerdl, Nationalpark Hohe Tauern

Hier bei uns, im Angesicht des Großglockners und im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, kannst Du gemeinsam mit Deinem Kameraden auf vier Pfoten einzigartige Bergabenteuer erleben. Unsere Berge bieten unzählige Möglichkeiten für Bergwanderungen mit dem Hund, ohne großen Rummel und Touristenmassen, wo der Mensch sich an grandiosen Bergpanoramen erfreut, und Dein Tier einzigartige neue Gerüche, Geräusche und Bewegungsfreude entdecken kann. So sind auch gemeinsame Gipfelsiege, bis weit über die 2.500-Meter Marke, genußvoll erreichbar.

Hier findest Du alles über Bergtouren mit dem Hund und Tourentipps für jede Kondition und Können

Die herrlichen Alpenrosen, wir sagen "Almrausch" dazu, blühen im Juli üppig in unseren Bergen
Die herrlichen Alpenrosen, wir sagen "Almrausch" dazu, blühen im Juli üppig in unseren Bergen - © Almchalet Goldbergleiten

In der gesunden Natur des Nationalparks Hohe Tauern gedeiht eine unvergleichliche Vielfalt von alpinen Blumen. Der entscheidende Beitrag zur Artenvielfalt kommt dabei von den Bergmähdern und Hutweiden, jenen hochalpinen Regionen, wo jeden Sommer die Kühe, Schafe und Ziegen unserer Bergbauern weiden. Denn das "Bestossen", die traditionelle Nutzung der Almflächen, garantiert das Überleben der seltenen Blumen und Gräser und verhindert die gefährliche "Verbuschung", den Wildwuchs schnellwachsender Sträucher, die alles andere überwuchern würden. Almwiesen werden prinzipiell nicht mit Kunstdünger oder Pestiziden behandelt. Ihr einziger Dünger ist das, was bei Kühen und Schafen nach der Mahlzeit hinten rauskommt - mehr Bio geht nicht.

Stilvoll: Champagner-Picknick in herrlicher Bergwelt, und seine Majestät Grossglockner schaut zu - © Almchalet Goldbergleiten
Stilvoll: Champagner-Picknick in traumhafter Bergwelt, und seine Majestät Grossglockner schaut zu - © Almchalet Goldbergleiten

Exquisites Insider-Erlebnis: Stilvolles Privat-Picknick auf 2.000 Metern. Das ist nicht nur ein Genuss für verliebte Pärchen, sondern auch eine Instagram-Story der Extraklasse. Als Offizieller Partner des Nationalparks Hohe Tauern verraten wir Euch die "Secret Places", wo das geht... Und natürlich bereiten wir Euch auch den Picknick-Korb: Eclairs mit norwegischem Räucherlachs, "Quiche de Carinthie" mit Mölltaler Bergkäse, Selchfleisch vom Bauern und Zucchini, Insalata Polpo con Patate (den Octopus bekommen wir tagesfrisch von der Adria), Rosmarin-Kartoffeln, alles hausgemacht. Dazu ein exquisiter Winzersekt aus dem legendären Weinkeller von "Hüttenwirt" Uli. Wohl bekomms!

Wenn Du mehr über das Essen und Trinken am Almchalet erfahren möchtest, dann klicke bitte hier!

Und ständig begleitet Dich unser atemberaubendes Panorama. Ein Dreitausender nach dem anderen... - © Almchalet Goldbergleiten
Und ständig begleitet Dich unser atemberaubendes Panorama. Ein Dreitausender nach dem anderen... - © Almchalet Goldbergleiten

Auch ohne Seil und Pickel warten auf Dich bei uns Bergerlebnisse der Extraklasse. Traumhafte Panoramaausblicke, wie hier beim Aufstieg auf den Stanziwurten (2.707 m) in der Goldberg-Gruppe nahe unserem Almchalet, zeigen Dir die höchsten Berge Österreichs auf dem Präsentierteller. Und viele dieser Aussichtsgipfel können auch von Normalwanderen erobert werden. Vor "Overtourism", vor übermässigen Besuchermassen, brauchst Du hier keine Angst haben. Denn die südlichen Hohen Tauern sind - noch - ein absoluter Geheimtipp. Denn um in unser Hochtal zu kommen, musst Du schon etwas Anreisemühen auf Dich nehmen. Ein Aufwand, für den Du aber mehr als belohnt wirst!

Lohnende Ausflugsziele mit südlichem Flair: Ossiacher und Millstätter See
Lohnende Ausflugsziele mit südlichem Flair: der Ossiacher und der Millstätter See - © Almchalet Goldbergleiten

Die wohl schönsten und wärmsten Bergseen Österreichs findest Du bei uns. Umschlossen von herrlichen Wandergipfeln, mit kristallklarem Badewasser und einem mediterreanem Flair, warten der Millstätter und der Ossiacher See auf Dich und Deine Kinder. Rund eine Stunde mit dem Auto von unserem Almchalet, geniesst Du nicht nur Wasserspaß bis in den September, sondern auch Kunst- und Kulturgenuss in uralten Schlössern, Klöstern und Museen. Dazu die 100% kostenlose Nutzung aller Linienschiffe, dank unserer Kärnten Card. Kultur, Berge und Seen ohne Nebenkosten, das bietet Dir ein Urlaub bei uns im Almchalet! 

Badespaß vor der Haustür: Naturerlebnisbad Grosskirchheim, kostenlos für unsere Gäste!
Badespaß vor der Haustür: Naturerlebnisbad Grosskirchheim, kostenlos für unsere Gäste! - © Tourismusbüro Grosskirchheim

Die Sommerfrische beginnt direkt vor der Haustür, im Naturerlebnisbad Grosskircheim. In drei Becken, gespeist vom Mineralwasser unseres Oberen Möllflusses, und ohne jegliche Chemie, erleben Du und Deine Kinder Wasserspaß und Sportschwimmen in herrlicher Bergumgebung. Das Freibad ist von uns in gut 20 Minuten Fußweg gefahrlos erreichbar, auch für Kinder ab dem Schulalter. Vor Ort sorgt der einheimische Bademeister für ungetrübte Badefreude; Probleme wie in vielen Großstadtbädern sind hier undenkbar. Und falls Hunger und Durst: von Grillwürsteln mit Pommes bis zum feinen Menü serviert Dir das Team vom Parkcafé Grosskirchheim alles an Deinen Pool-Tisch. Der Besuch im Naturfreibad ist für Dich als unser Gast, dank der Kärnten Card, kostenlos!

Wildwasserabenteuer: Rafting auf der Möll
Wildwasserabenteuer: Rafting auf der Möll - © Franz Gerdl, Nationalpark Hohe Tauern

Du suchst einen Abenteuer-Sommer? Kein Problem: Wildwasser-Rafting auf der Möll, Klettersteige von einfach bis sehr schwer, Paragliding - auch als Mitflug möglich. Die Liste der Angebote ist so lang wie unsere Berge hoch sind. Und falls es etwas ruhiger sein soll, wie wäre es mit Fliegenfischen auf Gebirgsforellen, oder gar etwa Goldwaschen? Das geht bei uns wie in alten Zeiten im Goldgräberdorf Fleißtal bei Heiligenblut, mit durchaus realistischen Erfolgschancen, und ist ein tolles und auch lehrreiches Erlebnis für Deine Kinder. Die Ausrüstung wird Dir gestellt, und der Spaß ist für Dich als unser Gast, dank der Kärnten Card, kostenlos! 

Erfahre hier mehr über das Fischen in unseren kristallklaren Bergseen und wilden Flüssen

Motorrad-Tour am Millstätter See
Unsere Berg- und Panoramastrassen sind ein Paradies für Biker - © ARGE Motorradland Kärnten

Grossglockner-Hochalpenstrasse, Nockalm-Strasse, Villacher Alpenstrasse, Malta Hochalmstrasse - das sind klingende Namen unter den Alpenpässen und traumhafte Road-Trips für Biker und Oldtimer-Fahrer. Das sind Fahrstrecken der Extraklasse, wo der Weg zum Ziel wird. Atemberaubende Ausblicke, ebensolche Kurven, Strecken, die Dein Fahrkönnen fordern, und immer wieder Rastplätze mit authentischen Hütten und Berggasthäusern. Absolut lohnende Tagesausflüge, auch für Familien, wo Du den Fahrspaß mit einem Erlebnistag in unserer Bergwelt verbinden kannst. Aber bitte bedenke: Unsere Pässe sind keine Rennstrecken, Cruisen statt Rasen ist das Motto! Fast alle Kärntner Bergstrassen, wie Nockalm, Malta oder Villacher Alpen, sind für Dich als Gast unseres Hauses gratis, und für den Glocknerpass erhälst Du einen Rabatt auf das Tagesticket, dank der Kärnten Card !

Gemütliche Familientour: Der Glockner-Radweg führt fast eben durch unser Tal
Gemütliche Familientour: Der Glockner-Radweg R8 führt fast eben durch unser Tal - © Franz Gerdl, Nationalpark Hohe Tauern

Genussvoll oder sportlich - unsere Radwege und MTB-Routen bieten ein Radsport-Erlebnis für jede Kondition und jeden Geschmack. Direkt ab unserer Haustür kannst Du starten, sowohl mit dem Mountain-Bike wie auch mit dem Rennrad. Denn die - kaum von Autos befahrene - Bergstrasse zu uns ist bis zum Chalet asphaltiert, und wir haben regelmäßig Gäste, die morgens zwecks Frühsport mit ihren Rennrädern zur Franz-Josefs-Höhe oder gar zur Edelweißspitze (2.572 m) am Großglockner-Pass aufbrechen. Der 80 Kilometer lange Großglockner-Radweg R8 verläuft nahezu eben entlang des Möll-Flusses von Heiligenblut bis Spittal an der Drau und ist perfekt auch für Familien mit Kindern. Zwar sind dann bei der Rückkehr zum Chalet knapp 300 Höhenmeter vom Talboden aus zu überwinden, aber mit einem E-Bike ist das heute kein Problem mehr. E-Mountainbikes kannst Du übrigens auch beim Sportgeschäft in Heiligenblut mieten.

Zur Bergwanderung gehört auch eine zünftige Hüttenrast, hier auf der Winklerner Alm
Zur Bergwanderung gehört auch eine zünftige Hüttenrast, hier auf der Winklerner Alm - © Franz Gerdl, Nationalpark Hohe Tauern

Bergluft macht Appetit und hungrig! Doch zum Glück gibt es bei uns in der Almregion genügend urige Hütten, Jausenstationen und Berggasthöfe, wo Ihr Eure verdiente Rast nach der Wanderung genießen könnt. Dort erwarten Euch authentische regionale Speisen wie z.B. Kärntner Kasnudeln, hausgeräucherter Speck und Würste, und Käse direkt von der Alm. In Höhenlagen zwischen 1.700 und 2.800 Metern bekommst Du grandiosen Fernblick und Bergpanorama gratis dazu. Manche von ihnen sind auch mit dem normalen PkW über Almstraßen erreichbar, andere bequem mit den Gondelbahnen von Heiligenblut, Mölltaler Gletscher oder Ankogel - selbstverständlich gratis für unsere Hausgäste. So können auch ältere Gäste oder Familien mit Kleinkindern problemlos Hüttenatmosphäre erleben.

Auf unserem Berghaus könnt Ihr völlig ungezwungen Familienurlaub machen !
Auf unserem Berghaus könnt Ihr völlig ungezwungen Familienurlaub machen ! - © Almchalet Goldbergleiten

Ungezwungener Genuss, viel Raum, viel Zeit, viel Freiheit - das meinen wir mit unserem Motto "Hüttenromantik + Chalet-Komfort". Du liebst die Privatsphäre eines eigenen Ferienhauses, willst aber trotzdem nicht auf etwas Luxus verzichten? Dann ist unser Almchalet Goldbergleiten genau richtig für Dich: 3 romantische Schlafzimmer, ein jedes mit Bergblick, perfekte Landhausküche, urige Bauernstaube, extra Lesezimmer mit Antiquitäten, viel Platz auf rund 120 Quadratmetern. Dazu zwei große Balkone, eine uneinsehbare Sonnenterrasse und Garten mit Traum-Bergblick, das ist Chalet-Urlaub vom Feinsten. Da macht es auch nichts, wenn mal das Wetter nicht so perfekt sein sollte.

Hier erfährst Du alles über unser Almchalet und seine Ausstattung

Goldener Herbst vor der Schober-Gruppe
Auch der Herbst ist hier eine goldene Jahreszeit und beschert uns spätsommerliche Tage mit viel Sonne und noch oft mal über 20 °C

Der Spätsommer ist bei uns an der Südseite der Hohen Tauern übrigens noch ein wirklicher Sommer und ideal für Bergwanderungen und Klettertouren im Hochgebirge. Aufgrund der besonderen mikroklimatischen Lage ist die Gewittergefahr am Abend gering, die Fernsicht auf den Gipfeln perfekt und bei Nordföhn können die Tagestemperaturen schnell noch einmal auf bis zu 25 °C steigen. Berühmt sind auch unsere großen Bestände an Lärchen und Bergahornen, die bis in den November hinein in den goldroten Farben des "Indian Summer" leuchten. Auch die Ausflugsdampfer auf dem Millstätter und Ossiacher See fahren noch bis Ende Oktober. Dies ist auch die Hochsaison, um leckere Pilze, wir sagen "Schwammerl" dazu, in unseren Wäldern zu sammeln.

Hier gehts zu unserem Spezial-Angebot für Pilzliebhaber

Mit der Kärnten Card wird der Sommer nebenkosten-frei, und die gibt's für unsere Gäste gratis!
Mit der Kärnten Card wird der Sommer nebenkosten-frei, und die gibt's für unsere Gäste gratis! - © IG Kärnten Card

Die Kärnten Card ist der Sommerhit bei unseren Gästen! Alle Bergbahnen unserer Region, einschließlich Ankogel und Mölltaler Gletscher, die Ausflugsschiffe auf dem Millstätter und Ossiacher See, das wunderschöne Naturerlebnisbad Grosskirchheim, in Fußwegentfernung vom Chalet, und viele andere Frei- und Hallenbäder bei uns sind damit für Dich und Deine Familie währen der Sommersaison gratis nutzbar. Dazu kommen über 100 weitere Museen, Schlösser und Freizeitparks in ganz Kärnten, wie zum Beispiel die Adlershows und der Affenfelsen auf Burg Landskron, die Weltkulturdenkmäler Stift Millstatt und die Schatzkammer des Gurker Doms, historische Schaubergwerke oder die beachtenswerte Tauerngold-Ausstellung bei uns unten im Dorf. Da wird auch ein Regentag nicht langweilig.

Du brauchst die Kärnten Card nicht extra kaufen, sondern bekommst sie bei uns als kostenlose Inklusiv-Leistung, vom ersten bis zum letzten Urlaubstag. Da spart eine Familie schnell mal ein paar Hundert Euro im Urlaub!

Hier findest Du alle Bergbahnen, Museen und Ausflugsziele, die für Dich kostenlos sind 

Fotosafari mit dem Nationalpark-Ranger - © Alexander Müller, Nationalpark Hohe Tauern
Fotosafari auf Steinbock und Adler mit dem Nationalpark-Ranger - © Alexander Müller, Nationalpark Hohe Tauern

Ein einzigartiges Urlaubserlebnis sind die exklusiven Wanderungen und Natur-Exkursionen mit den Rangern und Rangerinnen des Nationalparks Hohe Tauern. Steinbock-Beobachtung, Gletscherwanderungen, geologische Exkursionen, Blumen- und Kräuter lernen für Kinder, oder Sternenbeobachtung im Astental, fernab jeglicher Lichtverschmutzung der Städte - das sind nur einige Beispiele dafür, was Du hier erleben kannst. Die fachkundigen Ranger können alles gut und spannend erklären, auch in Englisch, und es gibt Touren für jede Konditionsstufe. Und weil unser Haus offizieller Partner des Nationalparks ist, sind diese Naturerlebnisse für Dich kostenlos!

Hier findest Du alle Sommerexkursion mit den Nationalpark-Rangern