Erste Gamspirsch September 2025

Aufbruch zur Pirsch, frühmorgens 06:30 Uhr, im Revier Guttalalm Grossglockner | © Almchalet Goldbergleiten

Aufbruch zur Pirsch, frühmorgens 06:30 Uhr, im Revier Guttalalm Grossglockner | © Almchalet Goldbergleiten

Der Aufstieg ins Revier auf 2.100 - 2.600 m Seehöhe ist wildromantisch | © Almchalet Goldbergleiten

Der Aufstieg ins Revier auf 2.100 - 2.600 m Seehöhe ist wildromantisch | © Almchalet Goldbergleiten

Erste Sichtung ! | © Almchalet Goldbergleiten

Erste Sichtung ! | © Almchalet Goldbergleiten

Sichere Ansprache mit dem Spektiv | © Almchalet Goldbergleiten

Sichere Ansprache mit dem Spektiv | © Almchalet Goldbergleiten

Waidmannsheil, Gams liegt! Eine schöne Geiß, gestreckt an der Grenze zwischen Hochalm und Felsregion | © Almchalet Goldbergleiten

Waidmannsheil, Gams liegt! Eine schöne Geiß, gestreckt an der Grenze zwischen Hochalm und Felsregion | © Almchalet Goldbergleiten

Oberhalb der Baumgrenze ist der Letzte Bissen ein Zweig eines Preiselbeerbusches | © Almchalet Goldbergleiten

Oberhalb der Baumgrenze ist der Letzte Bissen ein Zweig eines Preiselbeerbusches | © Almchalet Goldbergleiten

Mittlerweile klart auch das Wetter im Nationalpark Hohe Tauern auf | © Almchalet Goldbergleiten

Mittlerweile klart auch das Wetter im Nationalpark Hohe Tauern auf | © Almchalet Goldbergleiten

Beim Abstieg ins Tal muss die Gams ihren letzten Weg sehen können, aus alter Tradition. | © Almchalet Goldbergleiten

Beim Abstieg ins Tal muss die Gams ihren letzten Weg sehen können, aus alter Tradition. | © Almchalet Goldbergleiten

Jetzt zeigt sich die Schönheit und Dramatik des Glockner-Massivs im Spätherbst. | © Almchalet Goldbergleiten

Jetzt zeigt sich die Schönheit und Dramatik des Glockner-Massivs im Spätherbst. | © Almchalet Goldbergleiten

Noch ein letzter Blick ins Revier | © Almchalet Goldbergleiten

Noch ein letzter Blick ins Revier | © Almchalet Goldbergleiten

Abends im Almchalet wartet dann ein jagdliches Festessen auf Jäger, Pirschführer und Jagdhelfer | © Almchalet Goldbergleiten

Abends im Almchalet wartet dann ein jagdliches Festessen auf Jäger, Pirschführer und Jagdhelfer | © Almchalet Goldbergleiten

Herbstliche Genüsse aus der Almhaus-Küche, dazu edle Tropfen aus dem Weinkeller des Hausherren und Schnaps zum "Totvertrinken" | © Almchalet Goldbergleiten

Herbstliche Genüsse aus der Almhaus-Küche, dazu edle Tropfen aus dem Weinkeller des Hausherren und Schnaps zum "Totvertrinken" | © Almchalet Goldbergleiten

Aufbruch zur Pirsch, frühmorgens 06:30 Uhr, im Revier Guttalalm Grossglockner | © Almchalet Goldbergleiten
Der Aufstieg ins Revier auf 2.100 - 2.600 m Seehöhe ist wildromantisch | © Almchalet Goldbergleiten
Erste Sichtung ! | © Almchalet Goldbergleiten
Sichere Ansprache mit dem Spektiv | © Almchalet Goldbergleiten
Waidmannsheil, Gams liegt! Eine schöne Geiß, gestreckt an der Grenze zwischen Hochalm und Felsregion | © Almchalet Goldbergleiten
Oberhalb der Baumgrenze ist der Letzte Bissen ein Zweig eines Preiselbeerbusches | © Almchalet Goldbergleiten
Mittlerweile klart auch das Wetter im Nationalpark Hohe Tauern auf | © Almchalet Goldbergleiten
Beim Abstieg ins Tal muss die Gams ihren letzten Weg sehen können, aus alter Tradition. | © Almchalet Goldbergleiten
Jetzt zeigt sich die Schönheit und Dramatik des Glockner-Massivs im Spätherbst. | © Almchalet Goldbergleiten
Noch ein letzter Blick ins Revier | © Almchalet Goldbergleiten
Abends im Almchalet wartet dann ein jagdliches Festessen auf Jäger, Pirschführer und Jagdhelfer | © Almchalet Goldbergleiten
Herbstliche Genüsse aus der Almhaus-Küche, dazu edle Tropfen aus dem Weinkeller des Hausherren und Schnaps zum "Totvertrinken" | © Almchalet Goldbergleiten